Update April 2025: Gebert-Indikator
Guten Abend,
europäische Aktien sind jüngst deutlich gestiegen und performen dabei deutlich besser als US-amerikanische. Parallel dazu ist der Euro deutlich gestiegen. Daher meldet die 200-Tage-Strategie beim DAX ein deutliches Einstiegsignal, während das Pendant auf den S&P 500 noch warten muss. Auch das Investodoc-Trendbarometer wechselt auf „grün“.
Das Bitcoin-Trendfolge-System dagegen meldet ein klares Verkaufsignal: Nach Insolvenz der Bitcoinbörse FTX Group ist der Bitcoin regelrecht abgestürzt, weshalb Anleger die Position nun zur Sicherheit mit Verlust verkaufen.
Auch bei der Multi-ETF-Strategie gibt es wieder Kaufsignale!
Aktive Wochen-Strategien
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den DAX wechselt auf „grün“. Es wird ein DAX-ETF gekauft.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den S&P 500 steht weiterhin auf „rot“. Es wird entweder Cash oder ein ETF auf US-Staatsanleihen gehalten.
- Das Investodoc-Trendbarometer wechselt auf „grün“. Es wird ein DAX-ETF oder internationaler Aktien-ETF gekauft.
- Nach der 16-Wochen-Strategie von Gebert sind Anleger nicht investiert.
- Bitcoin-Trendfolge-Strategie auf Wochenbasis: Das Bitcoin-System wechselt auf short/nicht investiert. Hier finden Sie einen Überblick über Investitionsmöglichkeiten.
- Der Gebert-Indikator ist nicht investiert.
Viel Erfolg beim Investieren!