Update April 2025: Gebert-Indikator
Guten Tag,
nun melden auch die Profi-Strategien International-Performance-Kings und US-Tec-Top10 neue Kaufsignale, da der „Kaufstopp“, ein besonders langfristiger Indikator auf den S&P 500, aufgehoben wurde. Auch bei der Multi-ETF-Strategie gibt es ein Kaufsignal.
Endlich kann man sich auch wieder beim Newsletter anmelden!
Die Übersicht zu den Strategien auf Wochenbasis:
Aktive Wochen-Strategien
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den DAX ist „grün“. Es wird ein DAX-ETF gehalten.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den S&P 500 ist „grün“. Es wird ein S&P-500-ETF gehalten.
- Das Investodoc-Trendbarometer wechselt auf „grün“. Es wird ein DAX-ETF gehalten.
- Nach der 16-Wochen-Strategie wird ein DAX-ETF gehalten.
- Die Bitcoin-Trendfolge-Strategie auf Wochenbasis ist in Bitcoin investiert.
- Der Gebert-Indikator ist nicht investiert.
Viel Erfolg beim Investieren!