Update April 2025: Gebert-Indikator
Die 200-Tage-Strategie auf den S&P 500 wechselt jetzt auf „verkaufen“. Auch bei den US-Tec-TopX und den International-Performance-Kings wird der Kaufstopp aktiviert. Damit trübt sich die mittelfristige Lage an den US-Aktienmärkten weiter ein. Deutsche Aktien sind dagegen weiterhin vergleichsweise stark, der DAX und der MDAX liegen noch deutlich über ihren Trendlinien.
Aktueller Stand: Aktive Wochen-Strategien von Systematisch Investieren
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den DAX ist „grün“. Es wird ein DAX-ETF gehalten.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den S&P 500 ist „rot“. Der ETF auf den S&P-500 wird verkauft, das Geld in Geldmarkt- oder Renten-ETFs umgeschichtet.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den Nasdaq 100 ist „rot“. Anleger halten einen Geldmarkt- oder Renten-ETF.
- Das Investodoc-Trendbarometer steht auf „rot“. Anleger investieren in Geldmarkt- oder Renten-ETFs.
- Die 16-Wochen-Strategie wechselt auf „rot“. Anleger halten einen Staatsanleihen-ETF .
- Die Bitcoin-Trendfolge-Strategie auf Wochenbasis steht auf „rot“. Anleger sind in einen Geldmarkt-Fonds investiert.
- Der Gebert-Indikator auf Monatsbasis steht auf „grün“ – Anleger halten einen DAX-ETF.
- Der Gebert-Indikator auf Wochenbasis steht auf „grün“ (mit max. einer Woche Verzögerung aktualisiert) – Anleger sind in einen DAX-ETF investiert.
Viel Erfolg beim Investieren!