Häufig gestellte Fragen
Wer sind Sie? Wonach suchen Sie?
- Das Sicherheitspolster von beispielsweise etwa drei Monatseinkommen sollte als erstes angespart werden und auf einem Tagesgeldkonto geparkt werden.
- Wenn für ein Haus oder etwas ähnliches gespart wird, bedeutet das, es ist nicht unendliche viel Zeit zur Verfügung. Es muss daher eine Anlagestrategie gewählt werden, die ein geringes Risiko aufweist – die Aktienquote sollte nicht zu hoch sein, ein bedeutender Teil sollte also trotz Niedrigzinsphase in Zinsprodukten oder auf Tagesgeldkonten liegen. Beispielsweise könnte man 50% in die Multi-ETF-Strategie investieren und 50% auf Tagesgeldkonten parken.
- Ersparnisse für den Vermögensaufbau: Hier darf das Risiko gerne höher sein, da der geplante Anlagezeitraum größer ist. Als Berufseinsteiger können Sie hier gut eine höhere Aktienquote haben bzw. eine riskantere aber hochrentable Strategie verfolgen.